Der Blaustern (Scilla bifolia)
Der Blaustern (Scilla bifolia), auch Zweiblättriger Blaustern genannt, ist eine frühblühende Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Er kommt in Europa und Teilen Asiens vor und wächst bevorzugt in Laubwäldern, auf Wiesen und an Waldrändern.
Merkmale:
Blütezeit: März bis April
Blütenfarbe: Meist intensiv blau, seltener rosa oder weiß
Blätter: Zwei lanzettliche Grundblätter (daher der Name „bifolia“)
Höhe: 10–20 cm
Standort: Halbschattige bis schattige, feuchte Standorte
Der Blaustern ist eine wichtige Nahrungsquelle für frühe Insekten und wird oft in Gärten als Zierpflanze verwendet. Er ist giftig und sollte nicht verzehrt werden.
Gesehen am 15.03.2025 im Hardwald Eiken