Eichhörnchen

Das Europäische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) ist ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen (Sciuridae). Es ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet und gehört zu den bekanntesten Eichhörnchenarten.
Merkmale:
Fellfarbe: Die Fellfarbe variiert von rötlich-braun bis schwarz, mit einem helleren Bauch.
Schwanz: Der buschige Schwanz dient als Balancierhilfe und Schutz vor Kälte.
Ohren: Im Winter tragen sie auffällige Haarbüschel an den Ohren.
Lebensraum:
Das Europäische Eichhörnchen lebt hauptsächlich in Laub- und Nadelwäldern, Parks und Gärten. Es ist tagaktiv und verbringt viel Zeit auf Bäumen.
Nahrung:
Es ernährt sich von Nüssen, Samen, Beeren, Pilzen und manchmal auch von Insekten oder Vogeleiern. Zum Überwintern versteckt es Futtervorräte.
Bedrohung:
Die größte Bedrohung für das Europäische Eichhörnchen ist das aus Nordamerika eingeschleppte Grauhörnchen (Sciurus carolinensis), das in einigen Regionen Europas die heimische Art verdrängt.

Video: Augenblicke