Der Fischotter (Lutra lutra)
Der Fischotter (Lutra lutra) ist die am weitesten verbreitete Otterart und kommt in Europa, Asien und Teilen Nordafrikas vor. Er ist bekannt für seine ausgezeichneten Schwimmfähigkeiten und sein dichtes, wasserdichtes Fell.
Merkmale:
Größe: 60–90 cm Körperlänge + 35–45 cm Schwanz
Gewicht: 5–12 kg (Männchen sind größer als Weibchen)
Fell: Dichtes, wasserabweisendes Fell mit bis zu 50.000 Haaren pro cm²
Schwimmfähigkeit: Schwimmhäute an den Pfoten und ein kräftiger Schwanz zur Steuerung
Lebensraum:
Bevorzugt saubere Flüsse, Bäche, Seen und Feuchtgebiete
Markiert sein Revier mit Duftstoffen
Braucht Uferbereiche mit Verstecken (Höhlen, Wurzeln, dichte Vegetation)
Ernährung:
Hauptsächlich Fisch, aber auch Amphibien, Krebse, Kleinsäuger und Vögel
Jagd meist in der Dämmerung oder nachts
Kann bis zu 4 Minuten tauchen und bis zu 400 Meter unter Wasser schwimmen
Verhalten:
Einzelgängerisch, mit großen Revieren (bis zu 20 km Flusslauf)
Sehr verspielt, oft beim Rutschen oder Spielen mit Beute beobachtet
Kommuniziert mit Pfeif- und Schnalzlauten
Gefährdung & Schutz:
Früher durch Jagd und Umweltverschmutzung stark bedroht
Heute durch Naturschutzmaßnahmen vielerorts wieder verbreitet
Verbesserte Wasserqualität und Schutzgebiete fördern die Population