Der Iltis (Mustela putorius)
Der Iltis (Mustela putorius), auch Europäischer Iltis oder Waldiltis genannt, ist ein kleines Raubtier aus der Familie der Marder (Mustelidae). Er ist eng mit dem Frettchen verwandt, das als domestizierte Form des Iltis gilt.
Merkmale:
Größe: 35–45 cm Körperlänge + 10–15 cm Schwanz
Gewicht: 500–1.500 g (Männchen sind größer als Weibchen)
Fell: Dunkelbraun mit helleren Partien und typischer „Zorro-Maske“ im Gesicht
Körperbau: Schlank, beweglich, mit kurzen Beinen und kräftigen Krallen
Lebensraum:
Bevorzugt feuchte Wälder, Wiesen, Sumpfgebiete und Uferlandschaften
Oft in der Nähe von Gewässern anzutreffen
Nutzt verlassene Bauten anderer Tiere oder gräbt sich selbst Höhlen
Ernährung:
Fleischfresser mit einer Vorliebe für Kleinsäuger (Mäuse, Kaninchen), Vögel, Amphibien und Insekten
Speichert oft Nahrung für schlechtere Zeiten
Kann Stinkdrüsen zur Verteidigung einsetzen, ähnlich wie ein Stinktier
Verhalten:
Einzelgängerisch und meist nachtaktiv
Territorial, markiert sein Revier mit Duftstoffen
Guter Kletterer und Schwimmer, aber jagt meist am Boden
Gefährdung & Schutz:
Bestände sind rückläufig, besonders durch Lebensraumverlust und Straßenverkehr
Hybridisierung mit entlaufenen Frettchen stellt eine Herausforderung dar
In vielen Regionen geschützt, aber nicht akut vom Aussterben bedroht