Das Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) ist eine kleine, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Es gehört zu den ersten Frühblühern und ist besonders in lichten Wäldern Europas und Asiens zu finden.
Merkmale:
Blüten: Meist blau-violett, selten rosa oder weiß, erscheinen von März bis April.
Blätter: Dreilappig und ledrig, bleiben oft über den Winter erhalten.
Standort: Bevorzugt kalkhaltige, humusreiche Böden in Laubwäldern.
Giftigkeit: Enthält Protoanemonin, kann bei Hautkontakt Reizungen verursachen.
Das Leberblümchen steht in vielen Regionen unter Naturschutz, da es durch Pflückerei und Lebensraumzerstörung gefährdet ist.
Gesehen am 02.03.2025 in Rheinsulz