Ehrenpreis (Veronica)
Die Gattung Veronica, auch Ehrenpreis genannt, gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Sie umfasst mehrere Hundert Arten, die weltweit verbreitet sind. Ehrenpreis-Pflanzen sind bekannt für ihre zarten, meist blauen oder violetten Blüten und werden häufig in Gärten sowie in der Natur gefunden.
Wichtige Arten von Veronica (Ehrenpreis):
Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys) – Eine häufige Wildpflanze mit kleinen blauen Blüten, oft auf Wiesen und Wegrändern.
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica) – Eine niedrig wachsende Art mit hellblauen Blüten und dunkler Aderung.
Langblättriger Ehrenpreis (Veronica longifolia) – Eine hohe, attraktive Gartenstaude mit langen, blauen oder violetten Blütenkerzen.
Sumpf-Ehrenpreis (Veronica beccabunga) – Wächst bevorzugt an feuchten Standorten wie Bachufern und zeichnet sich durch kleine blaue Blüten aus.
Ehrenpreis-Pflanzen werden nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt, sondern einige Arten wurden auch traditionell in der Naturheilkunde genutzt, zum Beispiel als Tee gegen Husten oder zur Stärkung des Immunsystems.
Gesehen am 20.03.2025 im Chinz Eiken
